Hermann Levy
Von Laura Bussmann, Hannah Daams, Linda Hilgers, Caroline Meyer, Linda Schaar und Lea Thiekötter (begleitet von Waltraud Felsch)

In dem Aachener Stadtteil Haaren, im Haus Friedenstraße 8, wurde am 01. Juni 1885 Hermann Levy als Sohn des Kaufmanns Isaak und seiner Frau Sibilla, geborene Herz, geboren. Er verbrachte dort im elterlichen Haus mit seinen vier Brüdern und seiner Schwester seine Kindheit und Jugend. Im Jahre 1907 wurde Hermann zum Militärdienst eingezogen. Er kämpfte im Ersten Weltkrieg an der Front, bis er 1915 in eine vierjährige Kriegsgefangenschaft geriet. Während der Gefangenschaft lernte er seinen späteren Schwager Joseph Keller kennen, zu dem er eine innige Freundschaft aufbaute, die auch nach ihrer Heimkehr im Jahre 1920 bestehen blieb.
Bei einem Wiedersehen mit Joseph lernte Hermann Josephs Verlobte Gertrud und deren Schwester Maria Iffert kennen. Hermann verliebte sich bald in Maria und wenig später heiratete er die Katholikin. 1922 brachte Maria ihren ersten Sohn Gert zur Welt. Die junge Familie zog in die Lothringer Straße 107 in die erste Etage. Gert bekam noch zwei Geschwister Marianne (*1927) und Rolf (*1929). Hermann hatte eine Ausbildung zum Kaufmann an einer kaufmännischen Schule in Wuppertal absolviert und war zu dieser Zeit als Handelsvertreter für Stoffe und Miederwaren tätig.