Gedenkbuch 2011
Siegfried Jacobi
Von Dr. Hans-Joachim Helbig, Herzogenrath

Dr. Siegfried Jacobi war ein zum evangelischen Glauben konvertierter sogenannter „Halbjude“. Er kam im Jahr 1920 nach Merkstein, um im Ortsteil Streiffeld als Knappschaftsarzt eine Praxis zu führen. Geboren am 12. Dezember 1876 in Insterburg, hatte er Medizin studiert und als Oberstabsarzt am Ersten Weltkrieg teilgenommen, wobei er verwundet wurde.
In Streiffeld begann er seine Tätigkeit in der Adolfstraße 32 (Ecke Adolfstraße/Humboldtstraße), bevor er in das 1927/1928 neu errichtete Gebäude Geilenkirchener Straße 446 wechselte. Im Erdgeschoss dieses Hauses betrieb der Konsumverein Eintracht Würselen eine Filiale. Dr. Jacobi wohnte und praktizierte in fünf Räumen in der ersten Etage.