Gedenkbuch 2013

Netta Heumann geborene Kaufmann

Von Jutta Kreus-Barth und Bruno Kreus, Aachen

heumann_netta.jpg
Foto: Netta Heumann (privat)

Netta Heumann wurde am 10. Oktober 1877 um vier Uhr nachmittags als dritte Tochter der Eheleute David Kaufmann und Lisette, geborene Löb, in Brand, im Ortsteil Rollef geboren. Wie die Geburtsurkunde mit der Nummer 77 belegt, wurde ihre Geburt von ihrem Vater, der von Beruf Handelsmann und Metzger war, am 13. Oktober des Jahres 1877 auf dem Standesamt in Brand angezeigt.

Nettas Vater, David Kaufmann, stammte aus einer seit Generationen in Kornelimünster ansässigen jüdischen Familie. Dort wurde er am 16. Dezember 1848 geboren. Er hatte eine Metzgerei in Brand an der heutigen Trierer Straße. Er starb im Jahr 1917 in Brand. Nettas Mutter Lisette starb am 10. Dezember 1926 in Segendorf bei Neuwied.

Als ältere Schwestern von Netta sind Frederika und Caroline bekannt. Die drei Jahre ältere Frederika wurde am Silvestertag des Jahres 1874 geboren und starb bereits im Alter von sechs Jahren. Caroline war ein Jahr älter als Netta und wurde am 13. Juni 1876 geboren. Sie starb im Jahr 1933.

Netta Kaufmann heiratete am 22. Dezember 1903 den Viehhändler Adolph Heumann aus Wassenberg. Netta und Adolph wohnten an der heutigen Freunder Landstraße 58, früher Stolberger Straße, in einem Haus, das von Nettas Eltern erbaut worden war.

Am 3. Februar 1908 wurde ihre erste Tochter Hilda in Brand geboren, am 8. September 1911 die zweite Tochter Erna ebenfalls in Brand. Netta und Adolph Heumann betrieben Landwirtschaft mit Obstanbau und Viehhaltung. Adolph Heumann handelte außerdem mit Vieh und Landprodukten.

[...]