Gedenkbuch 2008

Salomon Dublon

Von Hans-Theo Horward, Aachen

Am Bergdriesch 39 befand sich seit dem 1. Juni 1928 die „Israelitische Volksschule“, die vorher - ab 1868 - neben der Synagoge in der Promenadenstraße war. Das neue Gebäude bestand aus zwei Klassenzimmern, der Unterklasse (1.–3. Schuljahr) und der Oberklasse (4.–10. Schuljahr). Außerdem gab es noch ein Lehrerzimmer.

Der Lehrer der Oberklasse war Oberlehrer Salomon Dublon. Er war am 19. November 1866 wahrscheinlich in Wittlich in der Eifel geboren und mit Lina Schmitz, die 1877 in Aachen geboren wurde, verheiratet. Das Ehepaar hatte zwei Kinder, den im Jahr 1900 geborenen Josef und Hilde, die im Jahr 1902 geboren wurde. Die Familie lebte in der Mariahilfstraße 31 in Aachen. 1890 legte Salomon Dublon, der auch Sally oder Salo genannt wurde, seine zweite Prüfung für das Lehramt an Elementarschulen ab. Nach kurzer Tätigkeit an verschiedenen Schulen kam er nach Aachen und trat dort am 01. August 1894 seinen Dienst in der Israelitischen Volksschule an.

[...]