Gedenkbuch 2006

Carl Bernstein

Von Erica Prean, Großbritannien

bernstein_carl.jpg

Mein Großvater wurde in Menden/Westfalen am 17.3.1875 geboren. Er war eines von sechs Kindern von Nachman Bernstein (Menden) und Helene Mayer (Rietberg/Westfalen). Ein älterer Vorfahre war David (1757–1850) (Juden hatten keine Nachnamen, bis Napoleon ihnen Zivilrechte und Nachnamen gab), der Kapitelmeister des Adeligen Damenstifts in Frönderberg war.

Die Eltern meines Großvaters starben, als er etwa 14 Jahre alt war. Sie hinterließen ein Haus in Menden, aber kein Geld. Der älteste Junge beging Selbstmord, als er entdeckte, dass er nicht zur Universität gehen konnte. Ich weiß seinen Namen nicht. Carl wurde Lehrling in einem Textilgeschäft, um seine Schwestern Rosalie, Sarah, Bella und Paula zu unterstützen. Nachts schlief er unter dem Ladentisch. Er half seinen Schwestern finanziell bis zum Ende. Ich erinnere mich, dass die Kohle aus Westfalen kam, da er diese von seiner Schwester kaufte.

Ich weiß nicht, wann Carl nach Aachen kam. Ich vermute, er fand dort Arbeit, möglicherweise bei seinem zukünftigen Schwiegervater. Carl war ein Selfmademan; ehrlich und geschäftstüchtig. Er hatte einen großen Sinn für Gerechtigkeit und kämpfte für seine Rechte und die Rechte anderer.

[...]