Erna Baum geborene Roos
Leo Baum
Von Meir Baum (Otto Baum), Israel


Die Familie Baum ist schon für das 18. Jahrhundert urkundlich belegt und war zu dieser Zeit in Setterich ansässig.
Ein Zweig dieser Familie zog im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Geilenkirchen-Bauchem.
Mein Vater, Leo Baum, kam am 14. März 1896 in Geilenkirchen-Bauchem zur Welt. Er ist der Sohn von Josef und Johanna Baum, geborene Marx, aus Nettersheim. Er hatte eine Schwester, Magda Baum. Eine der Großmütter meines Vaters, Rosetta Salmang, stammt aus Eilendorf, und auch andere Vorfahren von dieser Seite waren bereits im 18. Jahrhundert in der Aachener Umgebung ansässig.
Leo Baum besuchte die Bauchemer Volksschule und später die Aachener Berufsschule.
Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als freiwilliger Soldat an der französischen Front und wurde mit dem „Eisernen Kreuz erster Klasse" und dem „Eisernen Kreuz zweiter Klasse" sowie dem silbernen und dem schwarzen „Verwundetenabzeichen" ausgezeichnet. Nach dem Ersten Weltkrieg gründete Leo Baum in Bauchem, im Hause seiner Eltern, ein anfangs gut gehendes Unternehmen für landwirtschaftliche Produkte, Landmaschinen, Dünger und Futtermittel.
Erna Roos, meine Mutter, kam am 28. Dezember 1899 in einem kleinen Ort im Taunus, in Holzhausen an der Haide, Hessen-Nassau, zur Welt. Eine Schwester ihres Vaters war mit Wilhelm Gottschalk in Geilenkirchen verheiratet, und mit Hilfe dieser Tante begann Erna Roos in Heinsberg bei der Firma Bleche eine kaufmännische Lehre.